Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

Dipl . Sachverständige Lilo Geiger  (Immobilienbewertung)

 

 

Fachbezogene Ausbildungen:

 

⁃    1998  Finanzassistentin IHK – Freiburg

                     

⁃    2007  Perito Judicial , Experto Gestor Inmobiliaria in Barcelona

 

⁃  2009  Sachverständige zur Immobilienbewertung DESAG – Deutschland

                

⁃  2012  Dipl. SV für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken – Mieten und Pachten DIA – Freiburg   

              

⁃  2013  Zertifizierung DIN ISO  17024 -  IQ Zert in St. Augustin

           

⁃  2014  Perito Judicial SUPERIOR en Valoraciones y Tasaciones Inmobiliarias

           

⁃ 2015  öbuv SV Bewertung von unbebauten und bebauten Grundstücken      (Schwerpunkt: Immobilienbewertung in Spanien) 

 

-  2017  Abschluss an der Steinbeis Hochschule /   CRES zum Bachelor of Arts „Real Estate“

 

                                                                www.immobiliengutachter-spanien.de

 

       Bauschadensgutachten

       Bauschäden sind Auswirkungen von Fehlern (nicht erfüllter vorgeschriebener oder vereinbarter Forderungen bzw. Eigenschaften), die die                Stand- und/oder Tragsicherheit bzw. die Funktions- und/oder Gebrauchssicherheit innerhalb der normalen Nutzungsdauer des                                  Bauwerkes/Gebäudes beeinträchtigen. (Also alle unbeabsichtigten Veränderungen an Bauwerken/Gebäuden, die während ihrer Herstellung            und Nutzung eintreten.)

 

      Ein Bauschaden ist ein Schaden am Bauwerk als Folge einer unzulänglichen und damit vertragswidrigen Bauwerkserrichtung oder als Folge           einer unerlaubten Handlung. Im Unterschied zum Baumangel handelt es sich beim Begriff des Bauschadens nicht um die Unzulänglichkeiten         der Bauwerkserrichtung selber, sondern um einen Schaden am Objekt, der sich als Folge eines oder mehrerer Baumängel darstellt.