Qualitätssichernde Baubegleitung
Vom ersten Spatenstich bis hin zur Schlüsselübergabe und oftmals auch darüber hinaus: Wir begleiten Sie bei Ihrem Bauvorhaben und haben mehr als nur die Baustelle im Blick. Wir können Probleme oder Mängel schnell erkennen und somit Schaden und Ärger im Vorfeld vermeiden.
Die Qualitätssicherung des Baues Ihrer Traumimmobilie steht bei uns im Vordergrund. Schlechte Qualität in der Bauausführung und Fehlplanung können oft zu teuren Folgeschäden führen. Auch in Deutschland entstehen jährlich Kosten in Millionenhöhen beim privaten Wohnungsbau aufgrund von Baumängeln oder Bauschäden, welche durch eine professionelle Qualitätsicherung hätten vermieden werden können.
Hauptverursacher sind Fehler in der Planung oder bei der Ausführung von Handwerksfirmen, die durch Dumpingangebote, Lohneinsparungen oder der Hoffnung auf Nachträge und Änderungen des ursprünglichen Projektes, doch noch den vereinbarten Preis halten können.
Ihr Vorteil einer QS-Baubegleitung:
Sie gewinnen einen kompetenten und unabhängigen Partner, der Sie berät und Ihr Bauprojekt absichert.
Sie haben die Sicherheit, dass die auszuführenden Arbeiten sach- und fachgerecht nach anerkanntem Stand der Technik ausgeführt werden.
Sie sichern Investment und minimieren das Risiko zusätzlicher Sanierungskosten aufgrund von Mängelbeseitigungen.
Sie erhalten eine ausführliche Bau- und Fotodokumentation, welche für alle Projektbeteiligten nachvollziehbar ist und einen detaillierten Überblick der einzelnen Bauabschnitte und -abläufe gibt.
Zu unseren Leistungen gehören:
Die Ausführungskontrolle aller Arbeiten
Die Mängelfeststellung
Die Unterstützung bei der Abnahme
Die Überwachung von Mängelbeseitigungsmaßnahmen
..... und noch eingies mehr.
Bauschadensgutachten
Bauschäden sind Auswirkungen von Fehlern (nicht erfüllter vorgeschriebener oder vereinbarter Forderungen bzw. Eigenschaften), die die Stand- und/oder Tragsicherheit bzw. die Funktions- und/oder Gebrauchssicherheit innerhalb der normalen Nutzungsdauer des Bauwerkes/Gebäudes beeinträchtigen. (Also alle unbeabsichtigten Veränderungen an Bauwerken/Gebäuden, die während ihrer Herstellung und Nutzung eintreten.)
Ein Bauschaden ist ein Schaden am Bauwerk als Folge einer unzulänglichen und damit vertragswidrigen Bauwerkserrichtung oder als Folge einer unerlaubten Handlung. Im Unterschied zum Baumangel handelt es sich beim Begriff des Bauschadens nicht um die Unzulänglichkeiten der Bauwerkserrichtung selber, sondern um einen Schaden am Objekt, der sich als Folge eines oder mehrerer Baumängel darstellt.
